Instandhaltungsmanagement
Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung werden im Modul facility (24) Instandhaltungsmanagement prozessbasiert verfolgt. Einerseits werden regelmäßige Wartungspläne erstellt, Leistungen an definierte Fremdfirmen vergeben oder eine interne Kapazitätsplanung vorgenommen. Andererseits ermöglicht Ihnen die integrierte Wissensdatenbank, aufgetretene Störungen zügig zu qualifizieren und damit schneller zu beheben.
Das System bezieht automatisch sämtliche Ressourcen-Verbräuche auf die jeweilige Anlage, das Budget oder frei definierbare Bezugsgrößen. Zusätzlich unterstützt Sie facility (24) bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in den Bereichen Betriebs- und Arbeitsstättensicherheit, Gefahrstoffmanagement, sowie Ver- und Entsorgungstechnik.
Eine weitere, wesentliche Unterstützung stellt die Behandlung von Störungen dar. Jeder Mitarbeiter kann Störungen zeit- und standortunabhängig von jedem beliebigen PC aus, per Mausklick an das Web-Portal (SmallClient) melden. Eine Anbindung an die GLT ermöglicht das zyklische oder ereignisorientierte Auslesen von Betriebszuständen und Ereignissen. Alle erfassten Störungen werden zentral verarbeitet und prozessbezogen weitergeleitet. Die Abarbeitung erfolgt im gleichen Prozess wie die geplante Instandhaltung. Das System stellt die gewonnenen Daten im Rahmen detaillierter Berichte zur Verfügung und ermöglicht beispielsweise eine gezielte Schwachstellenanalyse.